Für eine vielfältige Schweizer Medienlandschaft
Pour un paysage médiatique suisse diversifié

Für eine vielfältige Schweizer Medienlandschaft
Pour un paysage médiatique suisse diversifié

Für eine vielfältige Schweizer Medienlandschaft
Pour un paysage médiatique suisse diversifié

Pro Idée Suisse fordert ein klareres Bekenntnis zum Radiostandort Bern

Der Verein «Pro Idée Suisse» begrüsst, dass die SRG ihren Entscheid bezüglich des Radio Studio Bern hinterfrägt und die Ausarbeitung einer neue Audiostrategie angekündigt hat. 

MEDIENMITTEILUNG SRG SSR

Allerdings: der Nationalrat wollte mit riesiger Mehrheit (120:54), dass das Radiostudio in Bern bleibt. SRF-Direktorin Wappler kündigte nun an, dass SRF 4 News nach Zürich zügeln soll. Damit würden in Bern jedoch Ausbildungsplätze verloren gehen und die Radioleute auseinander gerissen. Rund 80 der heute 170 Mitarbeitenden würden dennoch nach Zürich gezügelt. Das gilt es zu verhindern!

Erstaunlich, dass SRF-Direktorin Nathalie Wappler heute bereits Strukturentscheide bekannt gab. In der Managementlehre gilt sonst: Structure follows strategy. 

Deshalb sieht das Vorgehen der SRG nach bekannter Salamitaktik aus, das Radio schrittweise weiter nach Zürich zu verlegen. Wir hoffen, dass die Politik dies durchschaut und verlangen ein klares Bekenntnis der SRG zum Radiostandort in der Bundesstadt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert